Blumen-News by webnatur.de

Kapkörbchen (Osteospermum)

Welche Blumen im Mai pflanzen?

Der Mai ist für viele die schönste Zeit im Gartenjahr. Die Natur explodiert förmlich, überall sprießen frische Triebe, und die ersten Sommerblumen zeigen sich von ihrer besten Seite. Wenn Sie jetzt Lust bekommen, Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder Ihren Garten mit neuen Blumen zu verschönern, ist das genau der richtige Moment! Aber welche Blumen sind im Mai besonders gut zum Pflanzen geeignet?

Sommerblüher – Jetzt ist ihre Zeit!

Mai ist der perfekte Monat, um Sommerblumen in die Erde zu bringen. Sobald die Eisheiligen Mitte Mai vorbei sind, können empfindlichere Pflanzen wie Dahlien, Begonien und Gladiolen problemlos ins Freie. Diese Pflanzen lieben die Wärme und bedanken sich mit üppigen Blüten bis in den Herbst hinein.

Dahlien, Begonien und Gladiolen

können ab 15.5. ins Freie

Klassiker für Beet und Balkon

Wenn Sie auf Farbenpracht setzen, sind Geranien, Petunien und Fuchsien genau das Richtige. Diese beliebten Klassiker blühen unermüdlich den ganzen Sommer über – vorausgesetzt, sie bekommen regelmäßig Wasser und ein bisschen Dünger. Auch die zarten Verbenen oder die leuchtenden Kapkörbchen (Osteospermum) sind eine tolle Wahl für sonnige Standorte.

Geranien, Petunien, Fuchsien, Verbenen, Kapkörbchen

fühlen sich an sonnigen Standorten wohl

Bienenfreundliche Blumen

Vielleicht möchten Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Bienen und Schmetterlingen eine Freude machen? Dann setzen Sie auf Lavendel, Duftnesseln (Agastache) oder Sonnenhut. Diese Pflanzen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern bieten auch reichlich Nahrung für unsere summenden Gartenhelfer.

Lavendelblüte mit Biene

Lavendel, Duftnessel, Sonnenhut

für unsere Insekten

Blumen für den Schatten

Nicht jeder Garten oder Balkon hat den ganzen Tag Sonne. Aber keine Sorge, auch für schattige Ecken gibt es wunderschöne Pflanzen! Fleißige Lieschen, Lobelien und Begonien gedeihen dort besonders gut. Sie mögen es zwar hell, kommen aber auch mit weniger direktem Sonnenlicht wunderbar zurecht.

Lieschen, Lobelie, Begonie

sind die Stars an schattingen Standorten

Blumenzwiebeln für den Spätsommer

Während jetzt vor allem blühende Pflanzen im Mittelpunkt stehen, können Sie im Mai auch an die Zukunft denken: Setzen Sie jetzt Blumenzwiebeln von Montbretien oder Schmucklilien (Agapanthus), dann werden Sie später im Sommer mit spektakulären Blüten belohnt.

Beratung macht den Unterschied

Natürlich kommt es bei der Auswahl der richtigen Blumen nicht nur auf den Monat an, sondern auch auf Standort, Bodenbeschaffenheit und Pflegeaufwand. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Blumen am besten zu Ihrem Garten oder Balkon passen, fragen Sie einfach beim Floristen oder in der Gärtnerei nach. Dort bekommen Sie nicht nur gute Tipps, sondern oft auch die eine oder andere Inspiration für neue Lieblingspflanzen.

Beratung in der Gärtnerei

Also, worauf warten Sie? Lassen Sie sich von der Blütenpracht des Mais inspirieren und holen Sie sich den Sommer nach Hause!


Veröffentlicht am