Schlagwort: Winter
-
Jahresanfang: Frische Blumen für einen frischen Start
Ein neues Jahr ist wie ein unbeschriebenes Blatt Papier. Voller Möglichkeiten, kleiner und großer Pläne – und vielleicht auch ein paar guter Vorsätze. Warum also nicht gleich mit etwas beginnen, das die Stimmung hebt und das Zuhause verschönert?
-
Grüne Helden im Winter: So pflegen Sie Ihre Zimmerpflanzen richtig
„Kurze Tage, trockene Luft, wenig Licht? Mit einfachen Tipps bringen Sie Ihre Zimmerpflanzen gesund durch den Winter. Jetzt nachlesen!“
-
Winterjasmin – Ein Farbtupfer in der kalten Jahreszeit
Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die selbst im tiefsten Winter blüht. Stellen Sie sich vor: Gelbe Blüten, die sich wie kleine Sonnenstrahlen gegen den Schnee abheben. Klingt das nicht wunderbar?
-
Blumen im November
Was für Blumen kann es denn bei der Kälte überhaupt geben? Die besten Tipps für Ihren November-Strauß.
-
Tulpen und die Liebe
Niederlande, ewige Liebe und Islam sind nur die ersten drei von fast unzähligen weiteren Bedeutungen, die der Tulpe zugeschrieben werden.
-
Warum blüht die Protea nur im Winter?
Im Sommer sucht man Proteen in Deutschland vergeblich. Sie sind den kalten Monaten vorbehalten.
-
Blütenpracht: Was blüht im Winter?
Auch wenn im Garten schon alle Blätter von den Bäumen gefallen sind und der erste Schnee fällt, muss man nicht auf schöne Blumen verzichten. Was blüht im Winter? Christ- und Lenzrosen blühen dann, wenn sich alle anderen Blumen bereits im Winterschlaf befinden.