Schlagwort: Gartenblume
-
Welche Blumen im Mai pflanzen?
Der Mai ist für viele die schönste Zeit im Gartenjahr. Die Natur explodiert förmlich, überall sprießen frische Triebe, und die ersten Sommerblumen zeigen sich von ihrer besten Seite. Wenn Sie jetzt Lust bekommen, Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder Ihren Garten mit neuen Blumen zu verschönern, ist das genau der richtige Moment! Aber welche Blumen sind…
-
Jetzt vorsorgen: Trockenheitsresistente Pflanzen für einen hitzefesten Garten
Trockenheitsresistente Pflanzen – Farbenpracht trotz Hitze Wir alle kennen es: Der Sommer kommt, die Sonne strahlt – und der Garten? Der leidet. Vertrockneter Rasen, hängende Blätter, Blumen, die schneller schlappmachen als gedacht. Doch es gibt eine Lösung: trockenheitsresistente Pflanzen. Vielleicht haben Sie auch schon darüber nachgedacht, Ihren Garten an die heißeren Sommer anzupassen. Die gute…
-
Frühlingsfit im Februar: Ihr Garten wartet auf frische Ideen!
Der Februar ist perfekt für Ihre Gartenplanung! Tipps für Pflanzenwahl, Bodenqualität und Gestaltung, damit Ihr Garten im Frühjahr in voller Pracht erstrahlt.
-
Dauerblüher für den Garten – Farbenpracht bis spät in den Herbst
Entdecken Sie Dauerblüher, die Ihren Garten bis in den späten Herbst in voller Farbenpracht erstrahlen lassen. Von Chrysanthemen über Astern bis zur Fetthenne – wir zeigen Ihnen, welche Blumen besonders lange Freude bereiten und wie sie optimal gepflegt werden.
-
Wie Ringelblumen das Wetter vorhersagen
Ringelblumen sind seit Jahrhunderten sehr beliebt als Heilpflanzen sowie als wunderschöne Schmuckpflanze. Mit ihrem strahlenden Orangegelb bringt sie Heiterkeit in jeden Garten und jeden Blumenstrauß. Aber sie hat auch ein paar weniger bekannte Fähigkeiten, über die wir hier berichten.
-
Pflegeleichte Pflanzen für den Balkon: Einfache Tipps für Ihre grüne Oase
Sind Sie bereit, Ihren Balkon in eine grüne Oase zu verwandeln, ohne dabei viel Zeit und Mühe investieren zu müssen? Hier erfahren Sie, welche pflegeleichten Pflanzen sich bestens für Ihren Balkon eignen und wie Sie diese optimal versorgen, damit Ihr kleines Paradies den ganzen Sommer über blüht und gedeiht.
-
Wildwiese im Garten: Die Mohnblume
Die Mohnblume gibt es in vielen verschiedenen Variationen: Sowohl die Farben, als auch die Blütenform ist bei jeder Sorte anders und es gibt sogar gefüllte Mohnblumen.
-
Winterjasmin – Ein Farbtupfer in der kalten Jahreszeit
Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die selbst im tiefsten Winter blüht. Stellen Sie sich vor: Gelbe Blüten, die sich wie kleine Sonnenstrahlen gegen den Schnee abheben. Klingt das nicht wunderbar?
-
Welche Blumen im September blühen: Die schönsten Herbstblüher für Ihren Garten
Auch im September müssen Sie nicht auf Farben und Duft im Garten verzichten. Wir zeigen Ihnen Blumen, die jetzt blühen und ihren herrlichen Charme versprühen.
-
Essbare Blüten: Ein Fest für die Sinne
Ob als Salat, in der Hauptspeise oder als Dessert – essbare Blüten sind vielseitig einsetzbar und bringen Farbe und Freude auf den Teller.