Blumen-News:
Dein Lieblings-Blog, wenn es um Blumen und Pflanzen geht
-
Wie geht das mit dem Barbaratag?
Wenn Sie wissen wollen, wozu die Barbarazweige da sind, und woher der Brauch kommt, dann sind Sie hier richtig.
-
Woran denken an den Gedenktagen?
Die Gedenktage mal anders betrachten und dabei auch an sich selbst und die Umwelt denken. Klingt gut, oder?
-
Gartenarbeit im August?
So ein Garten macht unendlich viel Freude. Und anscheinend genauso unendlich viel Arbeit 🙂 Denn „fertig“ ist er nie. Kaum ist an einer Stelle alles fertig gepflanzt, muss woanders geschnitten, gejätet und gedüngt werden. Von Gießen und Ernten gar nicht zu reden. Im August allerdings können Sie sich ruhig mal etwas mehr Ruhe gönnen. Spannen…
-
Lonely Bouquet Day: Einsame Blumensträuße?
Jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni lohnt es sich, beim Stadtbummel die Augen offen zu halten:
-
Geranien oder Pelargonien?
Was Geranien sind, weiß jedes Kind … – oder doch nicht?
-
Goldschatz-Suche im Garten für Kinder
Wie aus den Zwiebeln, die man (wie einen Goldschatz) im Herbst in die Erde eingegraben hat, im Frühling bunte Blumen sprießen, ist ein tolles Natur-Abenteuer für Kinder.
-
Wann ist endlich Frühling?
Bei dem wechselhaften Wetter sehnen sich nicht nur die Blumen und Pflanzen in der Natur nach dem Frühling, auch bei uns Menschen wird das Warten auf die ersten sonnigen Tage immer dringender. Wann wird es denn nun endlich Frühling? Frühlingsanfang bestimmen Es gibt nicht eine, sondern mehrere richtige Antworten auf die Frage nach dem Frühlingsanfang.…
-
Tag des Weihnachtssterns 12. Dezember
Vor mehr als 2000 Jahren, so sagt eine Legende aus Mexiko, soll ein Mädchen zusammen mit den Hirten das neugeborene Jesuskind besucht haben.
-
Adventskranz mal anders – Geht das?
Unser Adventskranz hat 4 Kerzen, weil es 4 Adventwochen vor Weihnachten gibt. Das weiß jedes Kind. Muss das so sein?
-
Allerheiligen und Allerseelen in Europa
In Deutschland wird am 1. und 2. November der Heiligen und der Verstorbenen gedacht. Wir legen Blumen und Gestecke auf den Gräbern ab, und in vielen Bundesländern ist Allerheiligen ein Feiertag. Wie ist das eigentlich im Rest von Europa?