Trockenheitsresistente Pflanzen – Farbenpracht trotz Hitze
Wir alle kennen es: Der Sommer kommt, die Sonne strahlt – und der Garten? Der leidet. Vertrockneter Rasen, hängende Blätter, Blumen, die schneller schlappmachen als gedacht. Doch es gibt eine Lösung: trockenheitsresistente Pflanzen.
Vielleicht haben Sie auch schon darüber nachgedacht, Ihren Garten an die heißeren Sommer anzupassen. Die gute Nachricht ist: Das bedeutet nicht, dass Sie auf eine bunte Blütenpracht oder sattes Grün verzichten müssen. Ganz im Gegenteil!
Welche Pflanzen trotzen der Hitze?
Es gibt eine ganze Reihe von Pflanzen, die mit wenig Wasser auskommen und dabei trotzdem wunderschön blühen. Hier ein paar unserer Favoriten für einen trockenheitsresistenten Garten:





- Lavendel – nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge. Dazu verströmt er seinen herrlichen Duft, der sofort Urlaubsgefühle weckt.
- Sedum (Fetthenne) – diese Sukkulente speichert Wasser in ihren Blättern und kommt mit längeren Trockenperioden bestens zurecht.
- Gaura (Prachtkerze) – ihre zarten Blüten tanzen im Wind und sie fühlt sich auch in voller Sonne pudelwohl.
- Echinacea (Sonnenhut im Garten) – pflegeleicht, langlebig und eine Wohltat für Insekten.
- Mittelmeerkräuter wie Rosmarin, Thymian und Salbei – aromatisch, nützlich in der Küche und absolut hitzeresistent.
So klappt’s mit dem trockenheitsresistenten Garten
Natürlich hilft es nicht, einfach nur die richtigen Pflanzen für heiße Sommer auszuwählen – auch die richtige Pflege spielt eine Rolle. Hier ein paar einfache Tipps:
- Boden vorbereiten: Ein gut durchlässiger Boden hilft, dass Wasser nicht einfach nur verdunstet, sondern gespeichert wird. Sandige Böden profitieren von Kompost oder Mulchen gegen Trockenheit.
- Richtig gießen: Lieber seltener, aber dann durchdringend. So werden die Wurzeln angeregt, tiefer zu wachsen, was die Pflanzen robuster macht.
- Mulchen nicht vergessen: Eine Mulchschicht schützt den Boden vor Austrocknung und hält die Feuchtigkeit länger.
- Passenden Standort wählen: Selbst trockenheitsresistente Pflanzen haben Vorlieben – manche lieben die pralle Sonne, andere bevorzugen Halbschatten.
Ihr Garten kann mehr
Wassersparende Gartenpflanzen sind nicht nur praktisch, sie sind auch schön! Mit den richtigen Kombinationen aus Blüten, Blättern und Gräsern können Sie einen Garten gestalten, der das ganze Jahr über spannend bleibt – und dabei pflegeleicht ist.
Falls Sie Lust bekommen haben, Ihren Garten hitzefest zu machen oder noch unsicher sind, welche Pflanzen für trockene Böden am besten zu Ihrem Garten passen – kommen Sie doch einfach vorbei! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, eine grüne Oase zu schaffen, die auch heiße Sommer übersteht.