Blumen-News by webnatur.de

Bartblume mit Biene

Diese hitzebeständigen Pflanzen blühen auch im Juli – unsere Sommerfavoriten für heiße Tage

Hitzeverträgliche Gartenpflanzen im Juli: Diese Sommerblüher halten durch

🌿 

Sie kennen das: Der Juli bringt Sonne satt – und für viele Pflanzen wird es zur echten Belastungsprobe. Trockene Böden, sengende Mittagshitze und wenig Regen setzen vor allem empfindlichen Sorten schnell zu. Doch es gibt sie: hitzeverträgliche Gartenpflanzen, die auch in den heißesten Wochen des Jahres nicht schlapp machen. Und das Beste? Viele davon blühen prächtig und sind pflegeleicht.

Hitzebeständige Blumen für den Sommer

Ein echter Star für alle, die im Hochsommer Farbe in den Garten bringen wollen, ist der Lavendel. Er liebt sonnige Standorte, kommt mit wenig Wasser aus und zieht mit seinem Duft Bienen und Schmetterlinge an. Auch der Rosmarin gehört zu den Klassikern unter den hitzebeständigen Sommerpflanzen – robust, aromatisch und wunderbar mediterran.

Ebenfalls empfehlenswert: die Bartblume (Caryopteris). Sie wächst kompakt, zeigt im Spätsommer blaue Blüten und hält sonnige, trockene Plätze locker aus.

Pflegeleichte Pflanzen für heiße Sommertage

Wenn Sie auf der Suche nach pflegeleichten Pflanzen für heiße Sommertage sind, lohnt sich ein Blick auf die Sedum-Arten (Fetthenne). Diese Stauden speichern Wasser in ihren Blättern und blühen zuverlässig, auch wenn es wochenlang nicht regnet.

Auch der Purpursonnenhut (Echinacea) ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern ein Paradebeispiel für blühende Stauden im Hochsommer. Er verträgt Trockenheit gut, wird von Insekten geliebt und kommt Jahr für Jahr wieder.

Sommerblumen, die Hitze und Trockenheit trotzen

Sie wünschen sich Dauerblüher für Beet oder Balkon? Dann ist die Zinnie genau richtig. Sie blüht ausdauernd, liebt volle Sonne und braucht nur gelegentlich Wasser. Auch die Portulakröschen (Portulaca) sind kleine Helden – zierlich, bunt und hart im Nehmen.

Für die Hängeampel oder den Balkonkasten empfehlen wir Calibrachoa (Zauberglöckchen). Diese Pflanze blüht bis in den Herbst hinein und ist eine ideale Wahl für alle, die nicht ständig gießen wollen.

Fazit: Weniger Gießen, mehr Blütenfreude

Ob Sie Beete bepflanzen oder hitzetolerante Balkonpflanzen im Juli suchen – mit der richtigen Auswahl bleibt Ihr Garten auch im Hochsommer ein farbenfroher Rückzugsort. Viele dieser Pflanzen sind nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht und damit ideal für alle, die im Sommer lieber genießen als gießen.

Sie sind sich nicht sicher, welche Pflanzen zu Ihrem Standort passen? Oder möchten Sie Ihr Beet dauerhaft resistenter gegen Trockenheit machen? Dann schauen Sie gern bei uns vorbei – wir beraten Sie ehrlich, individuell und mit viel Erfahrung.



Veröffentlicht am