Blumen-News by webnatur.de

blühender Thymian

Frische Kräuter im Sommer: Die besten Kräuter für die Pflanzung im Juni

Kräuter im Juni pflanzen: Tipps für einen erfolgreichen Kräutergarten

Der Juni ist endlich da, und mit ihm kommen die warmen Temperaturen, die viele von uns dazu anregen, den Garten oder Balkon neu zu gestalten. Wenn Sie im Sommer nicht auf frische Kräuter aus dem eigenen Garten oder von der Terrasse verzichten möchten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Kräuter im Juni zu pflanzen. Doch welche Kräuter gedeihen am besten, wenn Sie sie jetzt setzen, und welche sollten besser früher im Jahr gepflanzt werden? Wir haben für Sie einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Kräutergarten erfolgreich anzulegen.

Welche Kräuter können Sie im Juni pflanzen?

  • Basilikum pflanzen im Juni: Basilikum ist ein wahres Highlight für jeden Kräutergarten. Dieses aromatische Kraut liebt warme Temperaturen und Sonne – perfekte Bedingungen im Juni! Wenn Sie Basilikum im Juni pflanzen, haben Sie noch genug Zeit, um das frische Kraut für die Sommermonate zu ernten. Achten Sie darauf, einen sonnigen Platz zu wählen und den Boden regelmäßig zu gießen, aber Staunässe zu vermeiden. Basilikum ist besonders lecker in mediterranen Gerichten, und die Pflanze wächst schnell, sodass Sie bald von ihren frischen Blättern profitieren können.
  • Thymian und Oregano pflanzen: Wenn Sie Thymian und Oregano pflanzen, sind Sie bestens vorbereitet, um Ihren Kräutergarten mit zwei sehr pflegeleichten und aromatischen Kräutern zu bereichern. Beide Kräuter lieben die Sonne und gedeihen auch im Juni hervorragend. Da sie sich gut für den Anbau im Garten oder auf dem Balkon eignen, können Sie in dieser Zeit problemlos neue Pflanzen setzen. Oregano pflanzen im Juni ist eine gute Wahl, da dieser Klassiker perfekt für warme, sonnige Tage ist. Er benötigt nur wenig Pflege und wird bald in Ihrer Küche seinen Platz finden.
  • Rosmarin im Juni pflanzen: Rosmarin ist ein weiteres mediterranes Kraut, das im Juni perfekt in die Erde gesetzt werden kann. Wenn Sie Rosmarin im Sommer pflanzen, sollten Sie darauf achten, dass der Standort sonnig und gut durchlüftet ist. Rosmarin benötigt einen gut durchlässigen Boden und verträgt keine Staunässe. Sobald er sich eingewöhnt hat, können Sie die aromatischen Nadeln für viele verschiedene Gerichte verwenden. Dieses Kraut bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine wunderbare mediterrane Atmosphäre in Ihren Garten.

Welche Kräuter sollten Sie besser früher pflanzen?

Einige Kräuter benötigen mehr Zeit, um sich zu etablieren, und sollten daher bereits früher im Jahr gepflanzt werden. Dazu gehören zum Beispiel Schnittlauch, Dill und Koriander. Diese Kräuter gedeihen am besten, wenn sie im Frühjahr gepflanzt werden, da sie sich so ausreichend entwickeln können, bevor die Sommerhitze einsetzt. Wenn Sie diese Kräuter zu spät pflanzen, können sie schnell in die Blüte gehen und ihre Aromen verlieren. Wenn Sie noch nicht gepflanzt haben, können Sie sie auch in Töpfe oder Pflanzkästen setzen, aber rechnen Sie nicht mit einer besonders großen Ernte in diesem Jahr.

Pflege von Kräutern im Juni

Wenn Sie Kräuter im Juni pflanzen, müssen Sie besonders auf die richtige Pflege achten. Da es bereits heiß werden kann, benötigen die meisten Kräuter regelmäßige Wassergaben. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden gut abfließt, damit sich keine Staunässe bildet, die den Pflanzen schadet. Viele Kräuter, wie Rosmarin oder Thymian, bevorzugen trockene Bedingungen und gedeihen am besten, wenn sie nicht ständig mit Wasser überflutet werden. Gießen Sie lieber regelmäßig, aber in kleineren Mengen.

Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Kräuter mindestens 4–6 Stunden direkte Sonne pro Tag bekommen. Besonders Kräuter wie Basilikum und Rosmarin brauchen diese Zeit, um zu wachsen und ihre Aromen zu entfalten. Wenn es im Juni besonders heiß wird, können Sie die Pflanzen in den heißesten Stunden des Tages etwas beschatten, um sie vor der intensiven Sonne zu schützen.

Sonniges Feld

Fazit: Kräuter im Juni pflanzen

Der Juni ist ein hervorragender Zeitpunkt, um viele Kräuter im Garten oder auf dem Balkon zu pflanzen. Besonders Basilikum, Thymian, Oregano und Rosmarin profitieren von der warmen Sommersonne und haben genügend Zeit, sich zu entwickeln. Wenn Sie Kräuter für den Balkon im Juni pflanzen, achten Sie darauf, dass diese genug Sonne bekommen und regelmäßig gegossen werden, aber nicht in zu nassen Böden stehen. Kräuter wie Schnittlauch oder Koriander sollten lieber schon im Frühjahr gesetzt werden, da sie dann am besten gedeihen.

Ob für den Balkon oder den Garten – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sich mit frischen Kräutern zu versorgen, die den Sommer in Ihrer Küche bereichern. Und wenn Sie sich unsicher sind, welche Kräuter am besten in Ihre Umgebung passen oder wie Sie sie richtig pflegen, kommen Sie gerne bei uns vorbei. Wir beraten Sie und helfen Ihnen, den perfekten Kräutergarten zu starten!



Veröffentlicht am